Montag, 20. Juli 2009

kommunikation

sie: aber die waren wirklich voll schön! so rosa-orange!
er: -----
ich habe noch nie ein so ausdrucksloses gesicht gesehen, das gleichzeitig so darauf konzentriert war, möglichst ausdruckslos zu kucken

Sonntag, 19. Juli 2009

meine stadt

eigentlich wollte ich nur kurz ein buch in charlottenburg abholen. auf der strecke zwischen meiner wohnung und dem hugendubel in der tauentzienstr. liegt eine bahnfahrt von einer knappen halben stunde und vorher und nachher ein bisschen fußweg. auf diesem bischen vorher-fußweg bin ich über einen tatort gestolpert
tatort
habe eine frau dabei beobachtet, wie sie ihrem schäferhund seine bernsteinkette ausgezogen hat (da konnte ich das handy leider nicht schnell genug zücken), habe einen faulen, aber kreativen hundebesitzer gefunden
hund2
habe einen hund gesehen, der mit dem zufriedensten gesichtsausdruck, den ein hund haben kan auf einem winzigen stück grün gegen ein schild mit der aufschrift "für hunde verboten" pinkelte (auch da war ich leider nicht schnell genug) und habe die scheußlichste ernst gemeinte perrücke meines lebens gesehen.
ich liebe meine stadt!

Montag, 22. Juni 2009

DIY

56_CUT_2009_01_blog

gestern habe ich ein tolles und nagelneus magazin geschenkt bekommen. CUT. leider aus einer münchner schmiede, sonst hätte ich mich direkt mal vorgestellt, aber nichtsdestotrotz ein tolles magazin. es richtet sich an die menschen, die kreativ und handwerklich begabt sind und an die, die es werden wollen. do it yourself steht auf der fahne und im ersten heft sind gleich mal drei schnittmuster mit bebilderter anleitung enthalten, mit denen sich jeder was tolles schneidern kann. für den anfänger ein schal, für den etwas mutigeren eine umhängetasche und für die ganz wagemutigen oder fortgeschrittenen schneiderlein ein kleid. tolle sache. tolles magazin. sehr liebevoll gestaltet und hoffentlich, trotz sterbender printmedien, auf einem aufsteigenden ast!

Montag, 8. Juni 2009

seltsames verhalten im straßenverkehr

ich bin mir ehrlich gesagt nicht so ganz sicher, dass diese fest installierten blitzanlagen, die man als verkehrsteilnehmer ja offensichtlich sehen SOLL, ihren zweck erfüllen. wenn sie blitzen, dann erfüllen sie mit sicherheit ihren zweck, keine frage, aber als abschreckungs- oder warninstrumente verfehlen sie diesen. die sichtung eines dieser dezent am straßenrand errichteten monstren führt nicht selten zu fast schon unkontrolliertem bremsen, völlig egal, wie schnell man vorher gefahren ist. kann unter umständen schon zu brenzligen situationen führen. eine ähnliche wirkung haben streifenwagen. da traut man sich im stadtverkehr ja nicht mal mit 55 km/h dran vorbei. die unvorbereitete kontaktaufnahme (gehen wir mal von etwas harmlosen wie sichtkontakt aus) fördert, ähnlich wie blitzanlagen, die seltsamsten fahrkünste zutage. schlagartig bewegen sich die hände, die bisher irgendwo lässig im auto rumlagen, auf zehn und zwei uhr, der blick geht starr geradeaus (bloß keinen blickkontakt herstellen, denn was ich nicht sehe ist ja bekanntlich auch nicht da). schnell nochmal überprüfen, ob ich auch angeschnallt bin, schweißausbrüche, die gedanken wandern von der am rand leicht abblätternden tüv-plakette, über den tacho zur musikanlage (wie stelle ich die musik leiser ohne die hände von zwei und zehn uhr wegzubewegen?). der blick zurück auf den tacho, nach vorne, wieder auf den tacho, vorbildlich einen blick in jeden erdenklich spiegel und wieder zurück zum tacho und schnell wieder nach vorne. am besten irgendwie entspannt und gelichzeitig konzentriert aussehen. das ist doch kein normales fahrverhalten! das schlimmste daran ist eigentlich, dass man, da man sich ja nun zwanghaft an alle verkehrsvorschriften hält, möglicherweise noch ewig neben der streife her fährt. da klingelt das handy - ein alptraum.

Donnerstag, 4. Juni 2009

neues aus den öffentlichen

heute hatte ich mal wieder eine dieser interessanten begegnungen in der s-bahn. naja, interessant ist vielleicht übertrieben und begegnung wahrscheinlich auch. am ostbahnhof stiegen fünf, ich möchte mal sagen eigenwillig gekleidete menschen mit jeweils einem hund ein. mir schräg gegenüber nahm ein herr platz, der 4 blau gefärbte dreads auf dem mittelpunkt seines kopfes thronen hatte und seinen gürtel mit dem halsband des hundes getauscht hatte, ohne das halsband jedoch zweckzuentfremden. ich persönlich hätte meinem hund, nachdem ich mich hingesetzt hätte vielleicht so etwas wie "sitz" oder "platz" zugeflüstert. der nette herr mir gegenüber sagte: "arsch runter!! ey! arsch runter!" nachdem der hund nach erneutem druck auf seinen "arsch" selbigen gen boden bugsiert hatte und sehnsüchtig zu einem anderen hund, etwa drei meter entfernt, blickte, fauchte ihn der nette herr mit den blauen haaren an: "vergiss es - der is zu hässlich für dich!"
habe ich schon erwähnt, dass ich manchmal unheimlich gerne mit der s-bahn fahre?

Samstag, 9. Mai 2009

mit 15 dachte ich still . . .

wie schön, dass wir in einer so vielfältigen welt leben. 15-jährige sind nicht einfach 15-jährige! einerseits wird "dank an einer initiative" (vielen dank auch!!!) für die schüler der eberhard-klein-oberschule (!) quasi die gesamte skalitzer straße zum verkehrsberuhigten bereich, sodass man von kreuzberg nach firedrichshain nur noch mit tempo 30 kommt. scheinbar verleitet der direkt gegenüber der schule liegende mc donalds die schüler, von unstillbarer fettsucht angetrieben, zu panikartigen überquerungsversuchen der skalitzer straße. und da ampeln in berlin kein zuverlässiges verkehrshilfmittel sind muss 30 gefahren werden, damit die armen kinder auf dem weg zum ranzigen frittierfett nicht von rasenden autofahrern erwischt werden.
andererseits scheinen die 15-jährigen berliner aber doch für recht zurechnungsfähig gehalten zu werden. während sie also auf wilmersdorfer spielplätzen hunderte verkaufsfertige päckchen kokain und heroin im sand verbuddeln, wird am anderen ende der stadt der verkehr für sie beruhigt.
what a wonderful world!

Freitag, 17. April 2009

aufregung

mit der aufregung ist das so eine sache. ich bin wahnsinnig aufgeregt, in situationen, die es erfordern. am schlimmsten sind da prüfungen. prüfungen in jeglicher form. das gemeine ist aber, dass ich bis zur prüfung selbser, also all die tage und stunden vorher, zwar ein bisschen aufgeregt bin, aber voll und ganz der meinung, gut vorbereitet zu sein und dass ich denen schon zeigen werde, wo der hammer hängt. in dem moment allerdings, in dem ich einem menschen gegenüber sitze, der jetzt irgendwas weltbewegendes von mir erfahren möchte, oder mir vielleicht auch einfach nur ein blatt papier geben möchte, auf dem ich bitte all meine erfahrungen, erkenntnisse und das wissen der menschheit niederschreiben soll, hab ich den hammer vergessen. er ist weg, einfach weg, als sei er nie da gewesen. ich wüsste auch nicht mehr, wo ich ihn hin hängen könnte. wen überhaupt? leere. ich werde schlagartig rot, was mir extrem peinlich ist, wodurch ich noch röter werde. so sitze ich dann, purpurfaben vor einem menschen, der mir in den meisten fällen garnichts böses will. ich glaube nicht, dass purpur eine vertrauenserweckende gesichtsfarbe ist! aber je mehr ich mich bemühe, die farbe aus meinem gesicht zu bekommen, desto mehr glüht es. vielleicht sollte man mich an ein kraftwerk anschließen und permanent mit prüfungssituationen konfrontieren.
mit glühend heißem purpurfarbenem gesicht und gähnender leere im kopf sind prüfungssituationen übrigens ziemlich unangenehme angelegenheiten. umso erstaunlicher, dass ich bisher so gut wie jede gemeistert habe. vielleicht muss ich auch glühend lila sein, um zu bestehen. hmm . . .

Freitag, 3. April 2009

wenn ich dich nicht sehe . . .

wir leben schon in einer sehr sehr merkwürdigen gesellschaft. in einer gesellschaft, in der sich erwachsene menschen nicht selten wie kleine kinder benehmen. insbesondere im berliner straßenverkehr wird deutlich, dass die berliner entweder über eine augezeichnete, oder garkeine vorstellungsgabe verfügen. hier herrscht das prinzip: "wenn ich dich nicht sehe, dann bist du auch nicht da!"
da laufen menschen aller altersstufen, naja, fast aller altersstufen, von 16 aufwärts, direkt vor das auto/das fahrrad/die füße und kucken demonstrativ in die entgegengesetzte richtung. dann kann ich ihnen ja nichts vorwerfen, die können mich ja garnicht gesehen haben. die laufen dann mit einer seelenruhe, den kopf stoisch von mir abgewandt direkt vor meinem auto auf die straße. da macht dann auch das wilde gestikulieren bis fluchen keinen spaß, SIE SEHEN MICH JA NICHT!!

sehe-dich-nicht

Aktuelle Beiträge

Gut gebrüllt Löwe - aber...
Vielleicht ist mein Suchprofil schon zu sehr eingefahren,...
annablume - 28. Mai, 09:52
Von Kinderarmut und Super-Müttern
So sind wir also die kinderärmsten Europäer. Man möchte...
annablume - 4. Mai, 13:01
Zehn Meter Wäsche
Unser Wäscheständer gehört zu unserem Mobiliar. Er...
annablume - 28. Apr, 09:44
#regrettingmotherhood...
Da ist es wieder, das alte Henne-Ei-Problem. Ohne...
annablume - 9. Apr, 19:41
"Es erfüllt mich mit...
"Es erfüllt mich mit bodenloser Verständnislosigkeit,...
iGing - 27. Feb, 13:53

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6557 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Mai, 09:52

credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page

twoday.net AGB

eXTReMe Tracker

anna
bemerkenswert
Hauptstadt
s-bahn anekdoten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren