zipper
"wegen einem reißverschluss" wiederholte ich apathisch, während ich den kopf immer wieder gegen das lenkrad schlug, "wegen einem reißverschluss" (der dativ ist im täglichen sprachgebrauch leider verloren gegangen). da stand ich nun, abends um sieben minuten nach acht, in der skalitzer straße in berlin kreuzberg. nichts ging mehr. der unangenehme typ vor mir scherte aus, um dann 20 meter weiter vorne wieder links zu blinken. is zwar nich grade die feine englische art, aber hätte ich auch mal machen sollen! was haben die menschen nur gegen den reißverschluss. er ist in unseren leben unentbehrlich geworden, er hat massenweise knöpfe arbeitslos gemacht und eigentlich dachte ich immer, er sei eine gute erfindung, aber ich habe mich in ihm getäuscht. er ist zu kompliziert für uns prekariatler. offensichtlich. jetzt kann ich auch mirja boes verstehen! 15 minuten für 50 meter. ich glaube es war inspector gadget, der dieses fantastische auto hatt, das einfach die räder ausfahren konnte und so über alle wartenden autos hinweg brausen konnte . . . ich wünschte, ich wäre inspector gadget!
annablume - 18. Dez, 10:45
