am ostkreuz
am ostkreuz gibt es einen winzig kleinen Blumenladen. diesem blumenladen gegenüber liegt ein kleines häuschen. nicht ganz so winzig wie der blumenladen, aber auch recht klein. dieses kleine häuschen dient als litfaßsäule, da werden die neuesten konzerte von irgendwelchen garagenbands, demos und sportstudentenparties angekündigt, da darf jeder mal seine spraydose ausprobieren, ein einzigel geschmiere. wahrscheinlich trägt die wand des häuschens mittlerweile gute 20 cm plakate, kleister und wieder plakate.
bis vor einigen tagen prangte unter dem dach des häuschens noch das schild "friseur für den herren"

vorgestern bin ich auf dem weg zur bahn mal wieder unweigerlich an besagtem häuschen vorbei gekommen und traute meinen augen nicht. da stand nicht mehr "friseur für den herren". da stand in vergilbter, rissiger und halb abgeblätterter schrift "schnellimbiss".

oi was für ein pudel - war das erste, was ich dachte. ich hätte schwören können, dass da neulich noch "friseur für den herren" stand. ich hatte davon doch ein foto gemacht! schnell das handy gezückt und das fotoalbum durchgeblettert. nichts. oh scheiße, jetzt is vorbei. schade, war schön 23 jahre bei verstand zu sein, aber es musste ja irgendwann zu ende gehen. wäre der schriftzug nicht so alt und verkrotzt gewesen, wär ja alles garnich so schlimm, aber so oll wie der aussah musste er da schon immer gestanden haben. eine tag später bin ich dann mit meinem liebsten an demselben häuschen vorbei gekommen und da hab ich ihn mal vorsichtig auf das schild hingewiesen. "stand da nicht immer friseur?" danke gott! herzlich willkommen zurück geliebter verstand.
ich hatte übrigens doch ein foto gemacht, nur nicht mit dem handy . . .
bis vor einigen tagen prangte unter dem dach des häuschens noch das schild "friseur für den herren"

vorgestern bin ich auf dem weg zur bahn mal wieder unweigerlich an besagtem häuschen vorbei gekommen und traute meinen augen nicht. da stand nicht mehr "friseur für den herren". da stand in vergilbter, rissiger und halb abgeblätterter schrift "schnellimbiss".

oi was für ein pudel - war das erste, was ich dachte. ich hätte schwören können, dass da neulich noch "friseur für den herren" stand. ich hatte davon doch ein foto gemacht! schnell das handy gezückt und das fotoalbum durchgeblettert. nichts. oh scheiße, jetzt is vorbei. schade, war schön 23 jahre bei verstand zu sein, aber es musste ja irgendwann zu ende gehen. wäre der schriftzug nicht so alt und verkrotzt gewesen, wär ja alles garnich so schlimm, aber so oll wie der aussah musste er da schon immer gestanden haben. eine tag später bin ich dann mit meinem liebsten an demselben häuschen vorbei gekommen und da hab ich ihn mal vorsichtig auf das schild hingewiesen. "stand da nicht immer friseur?" danke gott! herzlich willkommen zurück geliebter verstand.
ich hatte übrigens doch ein foto gemacht, nur nicht mit dem handy . . .
annablume - 14. Okt, 16:33