Gut gegen Nordwind
Es ist halb 1 Uhr nachts und ich weiß garnicht, was ich hier tue.
Ich habe gerade "Gut gegen Nordwind" gelesen. Ich habe schon lang kein Buch mehr an einem einzigen Tag verschlungen, aber ich konnte es nicht weglegen. Ich habe mehr oder weniger laut lachend in der U-Bahn gesessen und eine E-Mail nach der anderen gelesen. Jetzt ist das Buch zu Ende, der E-Mail-Verkehr auch und mir rollten dicke Tränen über die Wangen. Das ist mir auch schon lang nciht passiert. Ich weiß auch garnicht, ob es wirklich am Buch liegt, ich bin nicht traurig, auch wenn das Buch in einer gewissen Weise traurig endet (aber es hätte nicht anders enden können).
Um ehrlich zu sein, bin ich verwirrt. Ich sollte eigentlich schlafen. Mein Mann schläft schon seit ungefähr 4 Stunden. Geht aber trotzdem nicht. Ist mir auch schon lange nicht mehr passiert.
Komisch.
Gut gegen Nordwind - komisch - sentimental- aber verdammt lesenswert - wenn man sich ein bisschen drauf einlassen kann.
Gute Nacht
hoffentlich
Ich habe gerade "Gut gegen Nordwind" gelesen. Ich habe schon lang kein Buch mehr an einem einzigen Tag verschlungen, aber ich konnte es nicht weglegen. Ich habe mehr oder weniger laut lachend in der U-Bahn gesessen und eine E-Mail nach der anderen gelesen. Jetzt ist das Buch zu Ende, der E-Mail-Verkehr auch und mir rollten dicke Tränen über die Wangen. Das ist mir auch schon lang nciht passiert. Ich weiß auch garnicht, ob es wirklich am Buch liegt, ich bin nicht traurig, auch wenn das Buch in einer gewissen Weise traurig endet (aber es hätte nicht anders enden können).
Um ehrlich zu sein, bin ich verwirrt. Ich sollte eigentlich schlafen. Mein Mann schläft schon seit ungefähr 4 Stunden. Geht aber trotzdem nicht. Ist mir auch schon lange nicht mehr passiert.
Komisch.
Gut gegen Nordwind - komisch - sentimental- aber verdammt lesenswert - wenn man sich ein bisschen drauf einlassen kann.
Gute Nacht
hoffentlich
annablume - 27. Mai, 00:33